Zuletzt angesehen
CARNIVORE DIPROSOPUS - Rise of the Insurrection CD
CARNIVORE DIPROSOPUS - Rise of the Insurrection CD
Hersteller
Versandland

COFFIN CURSE - The Continuous Nothing CD

COFFIN CURSE - The Continuous Nothing CD
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: 1002631
Hersteller: Memento Mori
Mehr Artikel von: Memento Mori


  • Produktbeschreibung

    Das mit Spannung erwartete zweite Album dieser chilenischen Band. Obwohl Coffin Curse 2012 als Nebenprojekt von Inannas Max Neira gegründet wurde, dauerte es nicht lange, bis die Band ihre eigene Identität entwickelte. Im selben Jahr erschien ein Demo, gefolgt von einigen EPs und Splits, bevor es schließlich mit Coffin Curses Debütalbum für Memento Mori, „Ceased to Be“, gipfelte. „Ceased to Be“ war ein frischer Wind und ebenso exemplarisch für den Death Metal der 1990er wie für den „Death Metal“ des Jahres 2020. In ihrer „regressiven“/gehobenen Geisteshaltung besaß der Death Metal damals Charisma, Songwriting, Können und eine Menge Wahnsinn. Vielleicht auch Klasse? Verglichen mit dem vielen Riff-Salat-Geschwätz, das folgte, waren Coffin Curse tatsächlich klasse. Jetzt, vier Jahre später, sind Coffin Curse zurück und bekräftigen ihre Klasse mit „The Continuous Nothing“, einer logischen Fortsetzung dieses beachtlichen Debüts: zeitlos, straff und furchteinflößend, wird das Songwriting mit unaufhörlich eingängigem Riffing und einer Fülle von eindringlichen Leads in den Vordergrund gerückt. Erfreulicherweise zeigen Coffin Curse hier auch ihre Einflüsse – Morbid Angel, Deicide und Immolation während ihrer Glanzzeit Anfang der 90er – sowie die Bösartigkeit der Gründerväter Possessed, Massacre und Chiles Pentagram. Doch wieder einmal ist es das Charisma des Duos, das „The Continuous Nothing“ eher in den Bereich des Inspirierten als des „Inspirierten von“ rückt, da jeder der neun Songs des Albums mit maximaler Einprägsamkeit und im wahrsten Sinne des Wortes gefährlicher Ausführung daherkommt und schneidet. Dennoch begeistert „The Continuous Nothing“ durch sein klassisches, klassisches Songwriting und die kraftvolle Produktion, bei der jedes Instrument organisch und mit seiner naturgetreuen Körperlichkeit fast überwältigend wirkt. Kein Popcorn oder Punch-Ins hier! Daniel Hermosilla (Nox Fragor Art) sorgt mit seinem Cover erneut für das düster-psychedelische Sahnehäubchen. Für alle, die so wichtige Nachfolger wie „Legion“, „Retribution“ und „Blessed are the Sick“ lieben, ist „The Continuous Nothing“ von Coffin Curses genau das Richtige!

Diesen Artikel haben wir am 12.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.